editly-Webseiten jetzt 3x schneller durch neue Cache-Technologie

Wir haben die Ladezeit verschiedener Kundenseiten vor und nach dem Update getestet und konnten eine Verbesserung von ca. 250-300% feststellen.
Wie funktioniert der neue Cache von editly?
Wenn beispielsweise ein Text auf einer editly-Webseite durch einen Nutzer angepasst wird, wird nachdem der Nutzer sich ausgeloggt hat jede Seite als HTML-Datei gespeichert. Beim nächsten Login eines Nutzers greift die automatische Cache-Invalidierung und entfernt die vorgehaltenen Cache-Dateien.
Durch die direkte Auslieferung von HTML-Dateien kann somit beim Seitenaufruf eine Performance-Steigerung von bis zu 300% erreicht werden.
Muss ich als editly-Kunde etwas aktivieren um den Cache zu nutzen?
Nein. Alle editly Kunden profitieren seit dem vergangenen Wochenende automatisch vom neuen Cache und von schnelleren Ladezeiten der eigenen Webseite.